Brigadier Roux führt den Lehrverband Fliegerabwehr 33. Er ist verantwortlich für dessen Grundausbildung in den Schulen und Kursen und für die Bereitstellung der Fliegerabwehrformationen. Er untersteht dem Kommandanten Luftwaffe. Dem Kommandanten des Lehrverbands Fliegerabwehr 33 unterstehen alle Fliegerabwehrmittel der Schweizer Armee: zwei mobile Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Rapier), drei mittlere Fliegerabwehr Abteilungen (35mm), und drei leichte Fliegerabwehr Lenkwaffenabteilungen (Stinger). Er unterstützt die vorgesetzten Stellen bei der Weiterentwicklung der Einsatz- und Ausbildungsdoktrin im Bereich Wirkung im Luftraum und arbeitet massgeblich an der Weiterentwicklung der bodengestützten Luftverteidigung.
image.Roux_Hugo_01