It Was 125 Degrees (52 Degrees Celsius) in Baghdad This Week

Extreme heat is one of the hallmarks of the climate crisis, which is raising background temperatures and making heat waves more common and intense from the Siberia to Syria. While it may not seem as dramatic as other climate disasters like hurricanes or tornadoes, it’s the deadliest form of extreme weather on the planet. And though health experts recommend beating the heat by staying inside with the air conditioning cranked, for many throughout the region, that’s not an option. In Iraq, for instance, violent conflict in wake of the seemingly endless U.S. war on terror has ravaged the electricity grid.

In den kommenden Jahrzehnten werden viele Gegenden der Erde aufgrund der hohen Temperaturen durch den Klimawandel unbewohnbar. Dazu gehören u.a. Marokko, Algerien und Tunesien. Es muss mit Unruhen, Bürgerkriegen und Flüchtingswellen nie erlebten Ausmasses gerechnet werden. Die Bevölkerung in diesen Ländern wird durch von Drittstaaten angefeuerte Konflikte leiden. Durch diese Konflikte werden wir mit ganz neuen militärischen Szenarien rechnen müssen. Es ist durchaus möglich, dass Europa mit finanzieller Hilfe und humanitärer Unterstützung durch die Schweiz nicht mehr zufrieden sein wird und von uns erwartet wird, dass wir in einem europäischen Verbund vor Ort mit militärischen Mitteln dabei sind um die Bevölkerung zu schützen.

Da hilft nur noch eine kalte Dusche: Die irakische Hauptstadt Bagdad leidet unter Rekordhitze.
© Keystone

https://earther.gizmodo.com/it-was-125-degrees-in-baghdad-this-week-1844571616

It Was 125 Degrees (52 Degrees Celsius) in Baghdad This Week